Über Shadow-Ban und die Entstehung vom "Get to know us TAG"

Huhu Ihr Lieben

Die Liebe Vali von Vali's World hat den "Get to know us TAG" ins Leben gerufen. Bevor ich aber die Fragen für den TAG beantworte, möchte ich Euch erst erzählen, wie dieser TAG überhaupt entstanden ist und welche die Hintergründe von Vali waren. 


Also, lasst mich mal von vorne beginnen.. Gestern hat die liebe Sonja von Koschka.ch auf Instagram über den sogenannten "Shadow Ban" aufmerksam gemacht. Ich selber habe die ganze Entstehung wohl verpasst und wurde erst durch Sonja darauf aufmerksam. Dieser "Shadow Ban" ist entstanden, weil neuerdings ein Algorithmus auf Instagram entscheidet, welches Profil ein Spam-Profil ist und welches nicht. Dadurch werden viele Accounts dann fälschlicherweise als Spam eingestuft und somit sind dann die Bilder unter den gesetzten Hashtags nicht mehr sichtbar für jene Accounts die einem nicht folgen. 

Passieren soll das vor allem den Accounts, welche immer die selben Hashtags benutzen, auf Instagram sehr aktiv sind, sprich viel liken und kommentieren, aber auch welche die gekaufte Follower, oder viele Spamprofile bzw. Fakefollower in den Followern haben. Auch soll der Hashtag "swissblogger" missbraucht worden sein, so dass Accounts die diesen Hashtag benutzen auch gleichzeitig als Spam gelten sollen. Fakt ist Instagram hat leider einige Accounts zu unrecht als Spammer eingestuft. Mitunter leider auch die liebe Koschka.ch und mich hat es teilweise, bei einigen Bildern auch erwischt. Komischerweise nicht bei allen, aber bei vielen, - wohl wegen dem "Swissbloger-Hashtag" oder vielleicht auch, weil ich möglichst regelmässig zurücklike und kommentiere, sprich halt eine aktive Followerin bin. 

Ihr fragt Euch nun sicher, - wie ich gestern, ob Ihr auch von dem Shadow-Ban betroffen seid. Vielleicht habt Ihr in letzter Zeit bemerkt, dass Ihr viel weniger Likes für Eure Bilder bekommt, als sonst, das könnte ein erstes Indiz sein, muss aber nicht. Mit einem einfachen Test solltet Ihr herausfinden können, ob auch Ihr betroffen seid: Bittet eine Freundin, welche auch einen Instagram-Account hat, euch zu "entfolgen" und unter dem ein oder anderen von Euch gesetzten Hashtag Eure Bilder zu suchen. Ein Indiz dass Ihr auch als Spam eingestuft wurdet ist nämlich, dass Eure Bilder nicht mehr unter den Hashtags angezeigt werden. 

Ihr könnt die Gefahr, falsch eingestuft zu werden dämmen indem Ihr keine, oder nur selten benutzte Hashtags benutzt, keine Accounts markiert die Euch nicht folgen und anscheinend am besten nicht zu viel Herzen verteilt und kommentiert. Bei letzterem würde ich aber definitiv keinen Sinn einsehen, denn Instagram soll doch aktiv genutzt werden und jeder freut sich über Rückmeldung, oder? By the way sind dies alles aber auch nur Vermutungen, die ich selber im Netz und auf Instagram aufgeschnappt habe! 

Mich persönlich nervt sowas ungemein, dass Accounts falsch eingestuft werden. Hinter den Bildern von vielen Accounts steckt auch sehr viel Arbeit und diese soll doch auch gesehen werden. Ich kann zudem nicht nachvollziehen, dass man als Anbieter andauernd an der Stellschraube drehen und etwas ändern muss, wenn das Ganze doch gut ankommt und gut genutzt wird. Ich hoffe für alle Betroffenen, dass das Ganze dann auch endlich mal ein Ende hat, Instagram sich darum kümmert und dazu auch Stellung nimmt! Ich hoffe es wirklich nicht, aber amänd wird es noch so enden wie bei Facebook, - dass man für Reichweite bezahlen muss. Und das, das wäre dann jammerschade. 

Aufgrund diesem unschönen Shadow-Ban Thema und die Tatsache, dass nicht immer alles Glitzert, ist Vali dann darauf gekommen, dass wir dafür doch mit dem "Get to know us TAG" einige Schweizer Bloggerinnen kennen lernen könnten. So hat sie dann ein paar Fragen zusammengestellt, die die getaggten Bloggerinnen beantworten können! Ich finde das ist eine tolle Idee von Vali und bin natürlich dabei! Gleich morgen werde ich meine Fragen beantworten und die ein oder andere CH-Bloggerin / Youtuberin taggen, die noch nicht getaggt wurde und Ihr alle unbeddingt kennen lernen solltet! ;-) 

Wie denkt Ihr über dieses Thema? Falls Ihr sichere Lösungen habt, so schreibt Sie doch unten in die Kommentare.. Habt eine gute Zeit! 




4 Kommentare:

  1. Mega schöne Post! I findes so doof ds Instagram so öppis macht. Aber we villich viel drüber schribe, sisi ner under Druck ds si öppis ändere. ��

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Danke! Ich hoffe sehr, dases zmingscht chlii öppis bewürkt, - aber äbe, bi Instagram weis me nie so richtig wora me steit...

      Löschen
  2. danke liebs... hab mal diesen teil verlinkt, sobald du den mit den antworten hast, ändere ich den link dann ;) danke dir vielmals, ich freue mich schon! :) schwizzzzzer power ;) hehe

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Sehr gärn! :-) I so Situatione chame nor z Beschte drus mache, oder...! Due d'Froge hüt am Nomi no beantworte.. Häb afe es schöns Tägli!

      Löschen

Teile mir hier gern Dein Feedback, Deine Erfahrung oder sonstiges mit..