Home-Deko & Funktionales [Verpackungsrecygling]

Hallo Leute

Nachdem sich das DIY "Sparbüchsen aus Tabakdosen" bei Euch reger Beliebtheit erfreuen kann, kommt nun wieder mal ein Post in diesem Bereich. Der oben genannte Post entstand in den Anfängen, also wundert Euch nicht weshalb die Bilder und der Beitrag nicht ganz so professionell sind. Ich lasse die alten Beiträge absichtlich so, schliesslich soll man ja auch eine Veränderung von vorher zu jetzt erkennen können, oder?




Es gibt Verpackungen in unserem Leben, die man aus meiner Sicht ganz gut umfunktionieren kann. Hier habe ich Euch nun eine kleine Ideensammlung zusammengestellt. :-)

Yankee Candle Gläser

Yankee Candle Gläser sehen wunderschön aus. Wenn man diese gut auswäscht und auch eine Weile an frischer Luft entduften lässt, kann man sie sogar für Süssigkeiten, Müsli oder Nüsse nötigen. Bei meinen Idee geht es heute aber nicht um Nahrung. Bei uns steht eines dieser Jar-Gläser neben unserer Nespresso-Maschine. Ich finde, die Gläser sind eine wunderbare Alternative zu den (teureren) Aufbewahrungssystemen von Nespresso selber. Natürlich kann man auch mehrere Gläser nehmen, sofern man viele verschiedene Sorten hat. Uns reicht eines, da wir eh immer die gleichen Trinken. ;-)




Kleine Kartonschachteln

Auch bei dieser Idee bin ich wieder bei Geld sparen gelandet. :-) Eine Kartonschachtel lässt sich mit wenigen Handgriffen und ganz einfach dekorieren, so dass sie schön anzusehen ist. Eine selber gebastelte Sparbox mit etwas Inhalt könnte ich mir ebenso gut zum Verschenken vorstellen. Ich habe hier, bei meiner Box lediglich Reste von buntem Papier und Motivkarton gebraucht.




Runde Dosen

Runde Dosen gibt es verschiedener Grössen und Durchmesser immer wieder als Abfallgut. Sei es von Kaffee, Tee oder sonstigen Produkten die in einer Runden Dose verpackt werden. Ich muss aber ehrlich gestehen, Alu-Dosen sind mir nicht sympathisch. Am Liebsten habe ich die aus hartem Karton (mit Versiegelung gegen Feuchtigkeit) oder welche aus Plastik zum umgestalten.Sieht der Stifthalter nicht süss aus?




Wattestäbchenbehälter

Kommen wir zu der letzten kleinen Inspiration für heute. Ich finde die kleinen Plastik- oder Wattestäbchenboxen ideal für die Lippenstifte und anderen Kleinkram. Auch im Büro hab ich so eine kleine Box mit USB-Sticks und eine mit Post-ist. Erstaunlicherweise sind auch die Böxchen aus Karton recht robust. Auf dem Titelbild seht Ihr eine von Lidl, die hintere, durchsichtige Box ist von der Migros. Die von Lidl sind meist noch schön bedruckt, von daher auch was für's Auge.

Jetzt ist aber mal Schluss für heute, ich geh dann mal weiter Ideen sammeln! ;-) Geniesst den Rest des Tages!


1 Kommentar:

Teile mir hier gern Dein Feedback, Deine Erfahrung oder sonstiges mit..