Die freischaffende Künstlerin Andrea Freytag (Künstlerportrait Link unten) aus Maisach stellt ab 29. März Ihre Gesellenstücke der Glasmalerei aus. Die Arbeiten sind sich, alle Blicke wert, denn so schöne Kunst, erst noch auf Glas als Untergrund, gibt es nicht wie Sand am Meer.
Hier einen kleinen Vorgeschmack der tollen Arbeiten von Andrea Freytag.
![]() |
©Andrea Freytag |
Über die Glasmalerei
(von Andrea Freytag)
Glasmalen gab es schon immer, nur war es damals zum Beginn der Geschichte bei den Byzantinern (das erste bekannte Volk) eher noch etwas mit Farbglas, anstatt mit Farben. Erst seit es die ersten richtigen Könige im Mittelalter gibt, gibt es auch die richtige Glasmalerei. Gemalt wird seit Jahrhunderten mit pulverisierten Farben. Diese bestehen aus zermalenem Farbglas und Bleistaub. Ich mische diese Farben dann mit Malöl und Wasser an. Je nach Maltechnik variiert die Mischmenge. Trägt man die Farben dann fachgerecht auf, müssen diese noch bei ca. 540 bis 560 Grad in einem speziellen Brennofen eingebrannt werden, dass das Glas beim Arbeiten nicht springt.
Über die Kunstwerke
Da wäre diese Arbeit auf Glas. A4 groß. Mit Pinsel gemalt. Die Konturen sind vorne drauf und die Farben sowohl hinten wie auch vorne für einen coolen 3D-Effekt aufgebracht. Auf der Rückseite sind zusätzlich noch Mosaikstücke aufgeklebt, dass ist aber meine ganz eigene Technik.
![]() |
©Andrea Freytag |
Hier geht's zum Post über das Glasmuseum Wertheim
Hier geht's zum Künstlerportrait von Andrea Freytag
Hier geht's zum Künstlerportrait von Andrea Freytag
Super Artikel. Vielen Dank. Lg Andrea. <3
AntwortenLöschen